Kreuzfahrtinsel Kreuzfahrten, die schönste Art zu reisen.

Kreuzfahrtschiffe MSC Opera




MSC Opera am Kreuzfahrtterminal Ostseekai in Kiel (Deutschland)

MSC Opera

Die MSC Opera ist ein mittelgroßes Kreuzfahrtschiff der MSC Cruises Flotte, das für seinen eleganten Stil, seine modernen Annehmlichkeiten und sein vielfältiges Freizeit- und Unterhaltungsangebot bekannt ist.


Die MSC Opera ist ein Kreuzfahrtschiff der Reederei MSC Cruises. Das 2004 in Dienst gestellte Schiff ist 275 Meter lang und bietet in 1.075 Kabinen Platz für bis zu 2.679 Passagiere. An Bord der MSC Opera befinden sich zahlreiche Einrichtungen und Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter mehrere Restaurants, ein Spa, ein Fitnesscenter, ein Theater sowie verschiedene Bars und Lounges. Außerdem verfügt das Schiff über ein großes Sonnendeck mit 3 Swimmingpools und 2 Whirlpools. Für Familien gibt es einen Kinderclub und eine Teenager-Lounge.Gastronomisch bietet die MSC Opera verschiedene Möglichkeiten, darunter traditionelles Essen in den beiden Hauptrestaurants sowie Casual-Restaurants wie eine Pizzeria und ein Buffet.


Daten der MSC Opera


  • Name: MSC Opera
  • Reederei: MSC Cruises
  • Konzernzugehörigkeit: Mediterranean Shipping Company (kurz MSC)
  • Fertigstellung: 2004
  • Schiffsklasse: Lirica-Klasse
  • Bauwerft: Chantiers de l’Atlantique (jetzt STX France S.A.),
    Saint-Nazaire (Frankreich)
  • Schiffsregistrierung: Panama-Stadt (Panama)
  • Rufzeichen: H3FV
  • IMO: 9250464
  • MMSI: 357627000
  • Länge: 275 m
  • Breite: 29 m
  • Höhe: 54 m
  • Tiefgang: max. 6,8 m
  • maximale Geschwindigkeit: 20,3 kn (37,6 km/h)
  • Vermessung: 65.591 BRZ
  • Passagiere: 2.679
  • Besatzung: ca. 740
  • Kabinen: 1.075 (davon 6 barrierfrei)
  • Decks: 13 (davon 9 Passagierdecks)
  • Antrieb: 4 Dieselmotoren (Wärtsilä 12V38) mit je 8.700 kW,
    2 Rolls-Royce/Alstom-Propellergondeln mit 20.000 kW (27.192 PS)
  • Generatorleistung: 34.800 kW (47.315 PS)
  • Treibstoffverbrauch: 600 Kubikmeter während 7 Tagen Kreuzfahrt
  • Ankergewicht: je 10 t
  • Stabilisatoren: vorhanden
  • Wasserverbrauch: ca. 500 t je Tag
  • Spannung in den Kabinen: 110 V, 220 V
  • Aufzüge: 9
  • weitere Schiffe der Lirica-Klasse: MSC Armonia, MSC Sinfonia, MSC Lirica

MSC Opera von MSC Cruises ankert vor der Insel Gotland in Schweden
MSC Opera von MSC Cruises ankert vor der Insel Gotland in Schweden

Bordeinrichtungen


  • Restaurants
  • Bars und Lounges
  • Shops
  • Landausflugsbüro
  • Rezeption
  • Gästeservice
  • Hospital
  • Konferenzräume
  • Casino
  • Diskothek
  • Fotogalerie
  • Theater
  • Bibliothek
  • Lesezimmer
  • Kartenspielzimmer
  • Power-Walking-Pfad (200 m)
  • LEGO-Spielbereiche
  • Bereich für Teenager
  • virtuelle Spielewelt
  • Spa
  • Friseursalon
  • Nagelstudio
  • Dampfbad
  • Sauna
  • Internet-Café
  • Sonnendeck
  • Minigolf
  • Fitnessstudio
  • Shuffleboard
  • Swimmingpools
  • 2 Whirlpools
  • Spielbereich von für Babys (unter 3 Jahren)

Schiffsrundgang